Das Studienende ist in Sicht? Lust, Innovationen und Erfindungen dabei auch wirklich umzusetzen? Dann ist der INiTS Award 2011 genau das Richtige! Abschlussarbeiten schreiben ist ja meistens mit sehr wenig Spaß verbunden, es sei denn man hat eine wirklich kluge Idee und einen kreativen Kopf um das Ganze umzusetzen – dann hat die Arbeit vielleicht sogar Zukunftspotenzial. Und genau dabei hilft das Unternehmen INiTS (Innovation into Business), denn der Award geht in die nächste Runde.
„Mit dem INiTS Award prämiert INiTS bereits zum sechsten Mal innovative Diplom-, Bachelor-, und Masterarbeiten oder Dissertationen mit Chance auf wirtschaftliche Verwertbarkeit. Damit werden verborgenes Potenzial und Möglichkeiten zur Umsetzung Ihrer Idee aufgezeigt und eine Brücke zwischen Forschung und Wirtschaft errichtet.“ So das Unternehmen. Teilnehmen können alle Diplomanden und Dissertanten der Wiener Universitäten und Fachhochschulen. Die Arbeiten müssen allerdings zwischen dem 01. Juni 2009 und dem 31. Juli 2011 geschrieben und positiv bewertet worden sein und vor allem aus dem technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich stammen. Die Einreichfrist beginnt in wenigen Tagen und endet am 31. Juli 2011. Hinter dem Wettbewerb steckt die Idee, dass das hohe Potenzial von Abschlussarbeiten nicht im Sande verläuft, sondern genutzt und umgesetzt werden soll. Die hochkarätige Jury aus Wirtschafts-, Wissenschafts- und Gründungsexperten bewertet die Arbeiten in drei Kategorien:
- Informations- und Kommunikationstechnologie
- Life Science
- Andere naturwissenschaftliche und technische Bereiche
Entscheidend sind das wirtschaftliche Verwertungspotenzial und die Neuartigkeit des Produktes oder der Dienstleistung. Verliehen wird der Preis dann im Oktober 2011. Das Unternehmen INiTS hat es sich zur Hauptaufgabe gemacht, Jungunternehmern bei der Verwirklichung ihrer Idee zu unterstützen und zu beraten. Den Gewinner winken übrigens tolle Geldpreise, die mit Sicherheit bei einer Firmengründung hilfreich sind! Institutionelle Unterstützung gibt’s für alle eingereichten Arbeiten, in Form eines Gutscheins für einen „Opportunity Check“. Bei diesem Workshop prüfen die INiTS Gründungsberater, welches reelle Potenzial hinter den innovativen Ideen steckt. Es lohnt sich also auf jeden Fall, die Abschlussarbeit mal einzureichen! Und dann macht das Schreiben doch gleich wieder Spaß!
Antworten