
Erhöhung der Einsatzdauer von Batterien
Thomas Reiter heisst der Student der HTL Waidhofen, dem im Rahmen einer Projektarbeit eine bahnbrechende Erfindung gelungen ist. Grundsätzlich wird eine Monozelle mit einer Spannung […]
Thomas Reiter heisst der Student der HTL Waidhofen, dem im Rahmen einer Projektarbeit eine bahnbrechende Erfindung gelungen ist. Grundsätzlich wird eine Monozelle mit einer Spannung […]
oder: Warum viele Erfinder keinen Erfolg haben! Es gibt zwei Arten von erfolglosen Erfindern. Die einen horten ihre Ideen vor lauter Angst man könne sie […]
Der letzte Zahnarztbesuch ist meist mit unangenehmen Erinnerungen ver- bunden. Vor allem dann, wenn auch noch das Ergebnis nicht 100%ig den Erwartungen entspricht. Gerade bei […]
Die erfinder.at Patentverwertungs GmbH mit Büros in Berlin (D) und Salzburg (A) beschreitet in Punkto Patentverwertung eine Vielzahl an Wegen. Ein besonders interessanter mit einer […]
Die Bionik (auch: Biomimikry, Biomimetik, Biomimese) beschäftigt sich mit der Entschlüsselung von „Erfindungen der belebten Natur“ und ihrer innovativen Umsetzung in der Technik. Die Bionik […]
Wenn man eine Idee hat sollte der erste Schritt immer sein, diese auf einem Blatt Papier festzuhalten. In der heutigen Zeit ist diese Blatt vermutlich […]
Nicht nur Haushalte achten auf Kosten und Umwelt. Die Arbeit von Dipl. Ing. Peter Kainhofer setzt eine Stufe höher an. Seine Kunden sind seit 20 […]
„Alter schützt vor Erfindung nicht“, dachte sich wohl die Grazer Pensionistin Rosalia Taschner und erfand kurzer Hand „Blinki“, den Handblinker für Radfahrer. „Es ist dies […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes