
„Das war kein Tor, das war Abseits“
Wir alle saßen – wenn nicht live im Stadion – dann mindestens einmal vor dem Fernseher um ein Fußballspiel zu betrachten und um mitzufiebern. Hin […]
Wir alle saßen – wenn nicht live im Stadion – dann mindestens einmal vor dem Fernseher um ein Fußballspiel zu betrachten und um mitzufiebern. Hin […]
Der Tag der Erfinder wurde ins Leben gerufen um an die Erfinder der Vergangenheit zu erinnern und den Erfindern unserer Zeit den gebührenden Respekt zu […]
Die Bühnenerfahrungen der 20iger Jahre brachten die Österreicherin Helene Winterstein-Kambersky – der Ururenkelin eines Komponisten der in Salzburg von der Mozartfamilie das Musikalische Feingefühl beigebracht […]
Schon im frühen Kindesalter experimentierte der Vorarlberger Norbert Bischofsberger mit selbst hergestelltem Schwarzpulver und ließ den örtlichen Dorfbriefkasten dabei in die Luft fliegen. Gott sei […]
Thomas Reiter heisst der Student der HTL Waidhofen, dem im Rahmen einer Projektarbeit eine bahnbrechende Erfindung gelungen ist. Grundsätzlich wird eine Monozelle mit einer Spannung […]
oder: Warum viele Erfinder keinen Erfolg haben! Es gibt zwei Arten von erfolglosen Erfindern. Die einen horten ihre Ideen vor lauter Angst man könne sie […]
Der letzte Zahnarztbesuch ist meist mit unangenehmen Erinnerungen ver- bunden. Vor allem dann, wenn auch noch das Ergebnis nicht 100%ig den Erwartungen entspricht. Gerade bei […]
Die erfinder.at Patentverwertungs GmbH mit Büros in Berlin (D) und Salzburg (A) beschreitet in Punkto Patentverwertung eine Vielzahl an Wegen. Ein besonders interessanter mit einer […]
Die Bionik (auch: Biomimikry, Biomimetik, Biomimese) beschäftigt sich mit der Entschlüsselung von „Erfindungen der belebten Natur“ und ihrer innovativen Umsetzung in der Technik. Die Bionik […]
Wenn man eine Idee hat sollte der erste Schritt immer sein, diese auf einem Blatt Papier festzuhalten. In der heutigen Zeit ist diese Blatt vermutlich […]
Copyright © 2022 | WordPress Theme von MH Themes