Der Kuchen im Glas

Für manche ist es der Schoko-Kuchen, andere schwören auf die Schwarzwälder-Kirsch-Torte oder eine Malakoff – Geschmäcker sind verschieden und so auch der Lieblingskuchen. Eine Tasse Kaffee und ein Stück Kuchen sind eine perfekte Kombination und bilden ein Genießerduo, das gerne im Kaffeehaus genossen wird. Wenn die Zeit fehlt, wird es der „Coffee to go„, aber wie sieht es beim Kuchen aus?

Köstliche Kuchenkreationen im Glas. Quelle: lieblingskuchen.at

„Essen zum Mitnehmen“ ist speziell in den Vereinigten Staaten ein großes Thema: schnell soll es gehen, die Qualität muss jedoch passen. Diese Erfahrung machte Karin Guerrier während sie in New York arbeitete. Nachdem sie wieder nach Österreich zurückgekehrt war, entstand, wohl angestachelt durch ihr Faible für Kuchen, eine Geschäftsidee. Wie wäre es den Kuchen to go anzubieten? „Kuchen im Glas mit dem besonderen Etwas“ bildet sozusagen das Motto ihres Unternehmens „Lieblingskuchen“. So können Kuchen endlich praktisch zum Picknick, der Mittagspause oder schlicht als nettes Geschenk mitgenommen werden. Die Kuchen selbst werden im offenen Glas gebacken und im noch heißen Zustand sofort verschlossen. Auf diese Weise bleiben sie saftig und frisch und punkten gleichzeitig mit langer Haltbarkeit. Zudem präsentiert sich die Leckerei optisch einfach ansprechend!

Backen leicht gemacht. Quelle: lieblingskuchen.at

Für all jene, die beim Kuchen noch selbst mitmischen wollen, bietet „Lieblingskuchen“ auch Backmischungen im Glas an, die fein säuberlich geschichtet in einer altmodischen Glasflasche verschenkt werden können. Einfach Milch, Eier und Butter zugeben, den Teig anmischen und dann ab in den Ofen.
Wenn Sie nun Lust auf die kleinen Kuchen haben, sollten sie einen Blick hierauf werfen.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.