Gestern haben wir Ihnen die Ernährungs-App für erleichtertes Einkaufen bei Lebensmittelunverträglichkeiten näher gebracht, heute möchten wir den ersten Supermarkt für Lebensmittelunverträglichkeit vorstellen. Wiederum wurde die Idee aus eigener Betroffenheit geboren. Iris Bosich ist selbst Fruktoseintolerant und musste sich besonders nach der Diagnose ihres Sohnes auf Gluten– und Kaseinunverträglichkeit vertieft mit der Thematik befassen und die Ernährung umstellen.
„Eine Diagnose wie Laktoseintoleranz oder Fruktoseunverträglichkeit grenzt das Lebensmittelangebot im gewöhnlichen Handel drastisch ein und macht das tägliche Einkaufen zum Spießrutenlauf“, bestätigt Bosich. Doch die Ernährungsumstellung bedeutet unweigerlich eine Verbesserung des Wohlbefindens. Deshalb hatte sich Bosich dazu entschlossen den Online-Shop „Vitolerance“ zu eröffnen.
Vitolerance
Beim Einkauf können verschiedenste Unverträglichkeiten angeklickt werden, sodass im Anschluss nur passende Lebensmittel angezeigt werden. Das gestaltet den Einkauf um ein Vielfaches einfacher und lädt zum Verweilen und Schmökern ein. „Damit erspart man sich das mühsame Studieren von Etiketten, da weiß ja keiner was es bedeutet“, gibt Bosich an. Aufgrund großer Nachfrage eröffnete Bosich am 1. März zusätzlich ihre 1. Filiale in Wien und zwar im Einkaufszentrum Kagran 1 (K1) am Kagraner Platz. „Da habe ich auch die Möglichkeit Kühlware anzubieten, die ich ja sonst schwer verschicken kann“, freut sich die Vitolerance-Gründerin.
Sie möchten das Online-Portal erkunden? Hier gehts lang
Antworten