Viktualia Award 2015

Wir verschwenden, tagtäglich
Lebensmittel sind kostbar. Trotzdem werden in österreichischen Haushalten jährlich bis zu 157.000 Tonnen an angebrochenen oder original verpackten Lebensmitteln entsorgt, die bei rechtzeitigem Konsum ohne Bedenken genießbar gewesen wären. Die Situation ist einfach pervers. Anderswo verhungern Menschen und in unseren Breiten wird noch relativ achtlos mit dieser hochwertigen Ware umgegangen. Oftmals landet auch noch eine Verpackung im Müll, weil das „Mindesthaltbarkeitsdatum“ überschritten ist, wobei das Lebensmittel wohl noch in einwandfreiem Zustand wäre.

Viktualia-Preis
Viktualia ist ein Preis des Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft, der zu nachhaltigen Projekten rund um Lebensmittel anregen soll. Auch in diesem Jahr konnten einige Projekte die Jury überzeugen. Wir möchten ein, zwei Preisträger vorstellen.

I love Brot
Studio Dankl schaffte es mit diesem Projekt in der Kategorie Wirtschaft ganz nach oben. Zusammen mit der Bäckerei Felzl wurden tägliche Brot- und Gebäckabfälle minimiert. Möglich wurde dies durch Wiens ersten Brotautomaten, der Kunden auch außerhalb der Öffnungszeiten köstliches Brot zugänglich macht und der Idee übrig gebliebenes Brot zu leckeren Brotchips zu verarbeiten.

Nachhaltiges Essen im Jugendtreff Donaustadt
Mit Unterstützung des Lebensmittelpunkt. Donaustadt der Wiener Umweltschutzabteilung MA22 wurde dieses Projekt zum Erfolg geführt. Jugendliche holen gemeinsam von einem Supermarkt abzugebende Lebensmittel ab. Im Anschluss wird zusammen gekocht und gegessen. Auf diese Weise können Lebensmittelabfälle stark reduziert und zugleich soziale Aktivitäten gefördert werden.

Weitere preisgekrönte Ideen – hier lang.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.