REdesign+ Award 2013: jetzt noch schnell einreichen!

Quelle: www.designaustria.at

Nach 2010 geht es nun, 2013, in die zweite Runde für den REdesign+ Award – eine EUweite Preisausschreibung für spannende Ideen und Designentwürfe aus Abfallprodukten.

Der sozusagen nachhaltige Award wird im Rahmen des Programms zur grenzüberschreitenden Kooperation Österreich / Ungarn 2007-2013 ausgeschrieben. Dabei beteiligt sich designaustria an dem Projekt „ReDesign Plus – Professionalisierung, Qualifizierung und Produktinnovationen im Geschäftsfeld REuse und REdesign„.

Die Zeit wird jedoch langsam knapp!
Nur noch bis zum 31. Jänner 2013 können Produktideen eingereicht werden. Grundsätzlich steht der Gedanke der Wiederverwertung von Abfallstoffen bzw. nicht mehr benötigten Materialien und Produkten zur Kreierung neuer, interessanter Produkte im Mittelpunkt.  Im Bewerb selbst stehen den Teilnehmern vier Kategorien zur Auswahl: Mobilität & öffentlicher Raum, Haushalt & Wohnen, Accessoires & Giveaways und Schmuck & Mode.

In jeder Kategorie darf sich der Gewinner über €1000 Preisgeld freuen. Darüber hinaus wird dem Preisträger die Produktumsetzung bzw. die Produktion durch einen sozialwirtschaftlichen Betrieb in Ungarn und/oder Österreich versprochen.

Teilnahmebedingungen
Zur Teilnahme berechtigt sind alle DesingerInnen und Design-StudentInnen, welche in der EU tätig sind. Bei der Einreichung muss es sich um ein bisher unverwirklichtes Projekt, einen Entwurf handeln, bei welchen Abfallwerkstoffe verwendet werden. Wichtig ist, dass das Produkt in einer seriellen, industriellen Produktion herzustellen ist. Ebenfalls wichtig: die Teilnahme am REdesign+ Award 2013 ist kostenlos.

Ein Federpenal aus Abfallstoffen, Quelle: www.designaustria.at

Einzureichen ist an folgende Adresse:
designaustria im designforumWIEN
Kennwort: Redesign+
MuseumsQuartier
Museumsplatz 1/Hof 7, 1070 Wien
Österreich

Genauere Informationen zur Einreichung finden Sie hier.

Die Preisverleihung findet übrigens im Sommer 2013 statt.
Anschließend werden die preisgekrönten Arbeiten ebenfalls im Rahmen einer Ausstellung in Wien und Sopron präsentiert.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.