Online Broking und Online Trading

Mit dem englischen Wort Trader wird eine Person bezeichnet, die Handel an Finanzmärkten betreibt.
An dem Finanzmarkt sollte sich ein Trader an den einfachen Dingen orientieren und klar seine Produkte kennen.

Was ist wichtig für einen Trader?
Der Devisenmarkt (Forex oder Währungsmarkt) ist der ökonomische Ort, an dem Devisenangebot und Devisennachfrage aufeinandertreffen und zum ausgehandelten Devisenkurs getauscht werden. Der Devisenmarkt lässt sich nicht lokalisieren, weil der Devisenhandel ganz überwiegend zwischen den Marktteilnehmern direkt stattfindet und Devisenbörsen weitgehend abgeschafft wurden oder bedeutungslos geworden sind.
Heutzutage machen den Handel die Online Broker für CFD und Forex Trading.

Was ist ein CFD?
CFD ist ein Differenzkontrakt – (im englischen „contract for difference“), ist eine Form eines Total Return Swaps.
Total Return Swaps ist ein Kreditderivat, bei dem die Erträge und Wertschwankungen des zu Grunde liegenden Finanzinstruments (Basiswert oder Referenzaktivum) gegen fest vereinbarte Zinszahlungen getauscht werden.
Hierbei vereinbaren zwei Parteien den Austausch von Wertentwicklung und Erträgen eines Basiswerts gegen Zinszahlungen während der Laufzeit.[1] Er reflektiert damit die gehebelte Kursentwicklung des zu Grunde liegenden Basiswertes.
Differenzkontrakte (CFDs) gehören zur Gruppe der derivativen Finanzinstrumente. Sie sind hochspekulative Instrumente, bei denen das Risiko des Totalverlusts des ursprünglich eingesetzten Kapitals und von Nachschusspflichten besteht. CFDs sind Finanzprodukte mit Hebelwirkung. Der Handel mit CFDs birgt ein hohes Risiko und kann nicht für jeden Anleger angemessen sein.

Differenzkontrakte (CFDs) kommen ursprünglich aus dem Investmentbanking. In den 1980er Jahren wurden sie bei der UBS in London eerfunden, um die britische Stempelsteuer zu umgehen. Diese sah für jede Aktientransaktion an der London Stock Exchange eine staatliche Abgabe in Höhe von 0,5 % vor. Die Konstruktion der Differenzkontrakte erlaubte jedoch einen außerbörslichen Handel direkt mit dem Anbieter, wodurch die Steuer umgangen werden konnte. Als außerbörslich gehandelte Produkte sind Differenzkontrakte bis heute deutlich weniger reguliert als börsengehandelte Wertpapiere.

Ein erfolgreicher Trader braucht also Analyse-Tools, Statistiken und Marktanalysen um erfolgreich zu Handeln.

Der Online Forex und CFD Broker IG bietet den CFD Handel für Aktien und Indizes, Rohstoffe, Anleihen sowie den Devisenhandel an mit seiner leistungsstarken Handelsplattform. Dabei stehen über 8.000 Finanzinstrumente aus verschiedenen Börsen weltweit zur Verfügung. Mit diesem Wissen stellen Online Broker ihrerseits wichtige Daten und Statistiken zusammen, um die Marktanalyse für Trader zu vereinfachen.

Die wichtigsten Indikatoren sollen mit den Online Tools Zusammengefasst werden, damit der Trader einen Eindruck davon bekommen, wie weitreichend die Einflüsse – gerade am Devisenmarkt – ausfallen. Wichtig Werte für so eine Analyse sind: aktuelle Arbeitsmarktdaten, die Inflations-Entwicklung, das Bruttoinlandsprodukt (BIP), Zinskorrekturen durch internationale Zentralbanken, der Einzelhandelsumsatz-Index, währungs- und steuerpolitische Entscheidungen, Bilanzen.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.