Erfolgreich auf Indiegogo – ab Mai zu haben
Vor etwa einem Jahr überzeugte der Österreicher Philipp Sonnleitner mit seinem hochwertigen, drahtlosen Mikrofon Mikme auf Indiegogo. Genau genommen übertraf die Kampagne wohl auch seine eigenen Erwartungen, denn es wurden 1192% des Fundingziels erreicht. Mikme, das ist ein kleines Gerät, das zunächst nicht unbedingt beeindruckend wirkt. Auf den zweiten Blick entpuppt sich das Gerät jedoch als Spitzenmikrofon, das durch einfachste Bedienung punktet.
One Button Go
Soll die Aufnahme gestartet werden, drückt man einfach auf den Knopf ganz oben am quaderförmigen Mikme. Im Zusammenspiel mit der zugehörigen App gibt es im Anschluss etliche Nachbearbeitungsmöglichkeiten. „Die Aufnahmequalität ist so gut, dass sie rein technisch sofort veröffentlicht werden kann“, betont Sonnleitner, „Mit der App lassen sich Ton und Musik nachvertonen, abmischen – auch mehrere Tonspuren – und via Social Media verteilen.“
Bis zu 180 Stunden können auf der internen 16GB Speicherkarte festgehalten werden. Ob Musiker, Journalist oder Podcaster – ein vielseitiger Einsatz ist für Mikme offenbar kein Problem. Kostenpunkt sind stolze 259 Dollar, wobei mit Mai die Auslieferung geplant ist.
Klein, aber oho.
Antworten