
Sonne, Strand und ein kühler Cocktail lässt so manche Herzen höher schlagen. Für manche Leute gehören diese drei Sachen auch zu einem perfekten Urlaub. Doch wenn man nicht so viel Geld hat um in den Urlaub zu reisen, bleibt einem nur übrig sich einen Cocktail zu mixen!
Manche Cocktailrezepte sind aber sehr kompliziert und dann kommt noch dazu, dass viele die nötigen Zutaten nicht vorrätig zu Hause haben. Somit ist der Traum vom Cocktail auch schon wieder gestorben.
Hilfe soll der neue Cocktailroboter „melmacc“ sein. Er bereitet innerhalb kurzer Zeit den gewünschten Cocktail automatisch zu. Das besondere an melmacc ist, dass er nicht nur eine große Auswahl an Rezepten hat sondern auch die Zubereitung ein einzigartiges Schauspiel ist.
Das Glas wir auf einen Wagen gestellt. Dieser wird von einer Vorhangschnur gezogen und so gelangt das Glas unter die verschiedenen Flaschen. Diese wiederum werden automatisch betätigt und es fließt eine Zutat nach der anderen in das Glas. Zum Schluss gibt es noch große Getränkespender. Diese ermöglichen, dass das Glas komplett aufgefüllt wird. Hierfür eignen sich Fruchtsäfte oder Coca Cola hervorragend.
Hinter melmacc stecken 3 junge Männer die den Sinn von Arbeitsteilung verstanden haben. Da wäre Oliver, er ist für die gesamte Hardware von dem Roboter zuständig. Robert hat den Hauptteil der Software entwickelt. Hilfe bekam er dabei von Maik, dieser hat die Website erstellt und außerdem liefert er die Cocktailrezepte.
Das melmacc Team war auch beim Microsoft Innovation Day anwesend. Sie schafften es auf die Shortlist und wurden zur Abendveranstaltung beim Innovation Day 2010 eingeladen.
Antworten