
Das Smartphone ist heute zum Gebrauchsgegenstand Nummer Eins geworden. Fast jeder Zweite besitzt eines dieser Telefone, die inzwischen eher als Multifunktionsassistenten zu bezeichnen sind. Je nach Bedarf können Termine geplant, Erinnerungen geschalten, Musik gehört, Fotos geschossen, Spiele gespielt und noch vieles mehr werden. Verschiedenste Apps helfen dem eifrigen Smartphone-Benutzer hier aus. Das ist zwar durchaus praktisch – ein großes Problem bleibt jedoch: das Smartphone ist nicht immer ein Multitasker.
Gerade wenn telefonisch Termine vereinbart werden, steht man vor dem Problem, dass dieser nicht zugleich eingetragen werden kann. Sollen dann auch noch unterschiedlichste Dinge z.B. bei diesem Meeting besprochen werden, hätte man wieder gerne den Stift zur Hand um alles schnell notieren zu können.
Dieses Problem störte Erfinder Matthias Wetzel bereits zu Palm-Organizer- und Blackberry-Zeiten:
Während Kunden- und Meetinggesprächen hatte ich immer das unprofessionelle Arbeiten mit den entsprechenden Tools bemängelt. Einerseits hat man seinen Organizer/sein Smartphone mit den Programmen wie Outlook zur Verfügung, wo schnell Termine bearbeitet werden können. Andererseits muss man immer Notizen schriftlich erfassen, die dann in einer zentralen ´Ablage´ wieder zu finden sind.

Vor bereits 7 Jahren habe ich mir eine eigene Brieftasche fertigen lassen, die meinen Bedürfnissen im täglichen Berufsalltag entgegenkommt. Ich habe keine einzige Brieftasche – bis heute – gefunden, die einerseits einen Din A 6 Block, einen Kugelschreiber, Visitenkarten sowie ein Smartphone aufnehmen kann.
Eigene Ablagen wie Hotelrechnungen oder Belege haben in dieser Tasche auch mühelos Platz. Damals hatte ich noch einen Palm-Organizer, der nun durch ein Smartphone abgelöst wurde. Das Smartphone kann mittels eines Klettverschlussbandes mit der Tasche verbunden werden.
Der intelligente Smartphone-Organizer – alles, was man braucht griffbereit!
Das Erfinderhaus hat die wunderbare Idee von Herrn Wetzel aufgenommen und seine Erfindung in einer Kleinserie in Deutschland produzieren lassen. Das praktische Produkt gibt es nun brandneu in unserem Erfinderladen in Berlin oder in unserem Onlineshop. Ab sofort ist für Notizen aller Art beim Telefonieren gesorgt! Vergessen war gestern.
Antworten