Erfindung der Woche: KrawaFix Krawattenbinder

Ein elegantes Rendezvous steht bevor: Das Hemd passt zum Anzug, das Einstecktuch zur Krawatte, alles sitzt perfekt – oder fast.
Wäre da nicht der schiefe Krawattenknoten, den man nun zum x-ten Mal gebunden hat. Gelingen will er einfach nicht!

Die Kunst des Krawattenknotenbindens endet nicht beim Windsor-, dem Pratt-Knoten oder Onassis-Knoten, invertierte Knoten oder Kreuzknoten sind en vogue. Leichter wirds beim Schlips binden allerdings nicht. Zu lang, zu kurz, schief, faltig oder sogar falsch gebunden, das passiert schnell.

Daher wurde es Zeit, dass sich ein heller Erfinderkopf ans Werk macht und den geplagten Männerhänden etwas unter die Arme greift. Herr Röhrig aus dem Saarland hat nach einigen Überlegungen KrawaFix auf den Markt gebracht, eine Krawattenknotenbindehilfe, die das Leben einfacher macht!

Vorbei die Zeit, an der man vor dem Spiegel steht und seitenverkehrt versucht, einen Knoten nachzubinden. Denn linksherum auf dem Bild bedeutet rechtsherum vor dem Spiegel.
KrawaFix kann in die Schranktür integriert werden und lässt sich individuell einstellen, sodass man immer die gleiche Länge der Krawatte beim Endergebnis erhält. Die Krawatte wird mit einem Clip gehalten, sodass sie nicht verrutscht. Durch den nachgeformten Kragen können Ungeübte und Anfänger die Krawattenknoten perfektionieren.

Verwendung man die Hilfe nicht, kann man sie zusammenklappen und den Schrank wie gewohnt verschließen. Zusätzlich dient sie als Krawattenständer und sorgt für eine lange Lebensdauer der Krawatten.

Den KrawaFix gibt es ab sofort im Erfinderladen und natürlich wie immer auch in unserem Onlineshop.

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.