
Die Wetterumschwünge werden immer extremer. So hatten wir vor ca. 3 Wochen noch Plusgrade und diese Woche hält die sibirische Kälte Einzug in Österreich. Eisige -18°C zeigt das Thermometer an und es ist keine Besserung in Sicht. Doch sind es wirklich nur -18 Grad oder ist es doch noch kälter?
Nicht nur das Thermometer bestimmt, wie kalt es wirklich ist. Wenn einem beispielsweise der Wind mit 20 Stundenkilometer um die Ohren pfeift, fühlt es sich gleich doppelt so kalt an. Aber auch die persönliche Stimmung hat Einfluss auf unser Kälteempfinden.
Naja wenn das so ist – dann braucht man diese Woche definitiv sehr gute Laune! Aber wie soll man die bekommen wenn es einem die Zehen und Finger abfriert? Ich könnte euch spontan mit ein paar Gedanken an Sonne, Strand, Palmen und Cocktails aushelfen. Oder was würdet ihr zu einem schönen Vanilleeis mit heißen Himbeeren oder Schokoladensauce sagen?
Mhhhm lecker…. Natürlich dürfen die Waffeln oben drauf nicht fehlen. Genau zu diesem Thema habe ich heute wieder eine tolle Neuigkeit gefunden.
Wann immer ihr genussvoll eine Waffel verzehrt habt, seit ihr vielleicht, ohne es zu wissen, einer süßen Verführung mit österreichischer Beteiligung erlegen. Denn jede zweite Waffel, stammt aus einer Maschine eines niederösterreichischen High-Tech-Unternehmens. Der weltweite Spezialist für die Fertigung von Maschinen zur Produktion von Waffeln, Keksen, Eistüten, Hohlhippen, usw. ist die Franz Haas Waffel- und Keksanlagen-Industrie GmbH.
Das Unternehmen hat nun eine Backplatte mit einem Funksensor ausgestattet. Das heißt es wird nicht mehr mit dem Waffeleisen aus Omas Zeiten gebacken. Für einen optimalen Prozessverlauf und die Qualität der Waffel sind neben der Teigrezeptur sowohl die gleichbleibende Backtemperatur als auch der Verlauf des Backdruckes wichtig. Der ergibt sich durch das Verdampfen des im Teig enthaltenen Wassers und wird durch entsprechende Kanäle der Backplatten abgeleitet. Durch die neuartige Sensorik soll nun die Produktionslinie so optimiert werden, dass während des Backvorganges ein einziger Sensor sowohl die Temperatur und den Druck als auch die Identität der jeweiligen Backplatte ermittelt.
Einer perfekt gebackenen Waffel (auch im Winter) steht also nichts mehr im Wege!
Guten Appetit!! 🙂
Antworten