Immer wieder liest man in der Zeitung, wie man sich vor Einbrechern schützen soll. Trotz neuen Systemen wie die Alarmanlage oder den Bewegungsmelder für das Licht kommt es zu Einbrüchen. Viele Leute machen es den Einbrechern sehr leicht. Manche sperren die Haustüre erst gar nicht zu und andere haben so eine alte Tür, bei der das Schloss sofort geknackt ist. Abhilfe dagegen schafft der neue elektronische Schließzylinder von der Firma EVVA.
E-Primo ist der Name des neuen Zylinders, der Unterschied zu einem herkömmlichen Schließzylinder ist sehr gering. Er passt genau in die Zyinder-Ausnehmung, in der der jetzige Schließzylinder eingebaut ist und auch die aufwendige Verkabelung bei der Montage kann man sich sparen. Dort wo bisher der Schlüssel hineingesteckt wurde, ist nun ein Knauf angebracht. Dieser lässt sich aber nur betätigen wenn man auch die berechtigung dazu hat.
Der vielverwendete Schlüssel wird durch ein sogenanntes Usermedium ausgetauscht. Dieses Medium erhält man in Form eines Schlüsselanhängers oder einer Karte. Der Schlüsselanhänger kann dann vom Eigentümer, mit Hilfe eines Sets an Funktionsmedien, poblemlos programmieren werden . Das heißt, ich kann bestimmen wer herein darf und wer nicht.
Das Usermedium wird vorne am Knauf angehalten und die Elektronik kontrolliert, ob derjenige berechtigt ist oder nicht. Dank dieser Funktion, stellt das verlieren des „Schlüssels“ auch kein Problem mehr dar. Früher musste man den ganzen Schließzylinder ausbauen und tauschen oder auf einen neuen Schlüssel warten. Die ganze Prozedur war natürlich auch mit enormen Kosten verbunden. Das gehört nun der Vergangenheit an, denn das Usermedium wird einfach gelöscht und ein neues programmiert.
Es gibt ihn natürlich auch in verschiedene Designs, die man sich vor dem Kauf selbst aussuchen kann. Sicherheit an der Tür, die Freiheit in der Hand einfach ein primo Gefühl!
Antworten