ECturn – der neue Drehtürantrieb

Quelle: Geze GmbH

Wie oft in unserem Leben stehen wir vor verschlossenen Türen? Meistens auch noch schwer bepackt mit den Einkaufstüten oder mit einem schweren Tablett, auf dem sich mehrere Gläser befinden. Es führt leider kein Weg daran vorbei die Sachen abzustellen, die Klinke in die Hand zu nehmen und die Tür zu öffnen. Oder doch? Der neue Drehtürantrieb ECturn von der Firma Geze GmbH macht es nun möglich, diese Barriere zu überwinden.

Geze GmbH ist ein sehr erfolgreiches Familienunternehmen und hat ihren Sitz in Hallwang. Es wurde 1999 gegründet und beschäftigt sich heute noch mit der Entwicklung und Herstellung von Bausystemen für Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik. Außerdem werden diese Entwicklungen, im eigenen Technologiezentrum, immer wieder verbessert. So ist es möglich, dass sie für hohen Komfort und Sicherheit in der Gebäudetechnik sorgen.

ECturn ist besonders gut für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen geeignet, da hier mit Betten ein und aus gegangen wird. Aber auch in Hotels und in Privaten Wohnungen wird er verwendet.

Die Tür kann nicht nur automatisch geöffnet oder geschlossen werden, sondern auch manuell. Der Betrieb kann im Low-Energy und im Automatik-Modus erfolgen. Beim Low-Energy Modus wird die Tür nur sehr langsam bewegt und es ist nicht unbedingt eine Sicherheitssensorik notwendig. Hingegen beim Automatik-Betrieb wird die Tür mit Sensoren abgesichert. Die Steckerfertige Verkabelung sorgt für eine einfache Montage und ein Akku macht die Verwendung auch bei einem Stromausfall möglich.

Quelle: Geze GmbH

Zusätzlich kann der ECturn mit einer Funkfernbedienung gesteuert werden. Diese Fernbedienung gibt es bereits in 3 Varianten. Diese unterscheiden sich in der Anzahl der Kanäle. Pro zusätzlichem Kanal kann ein weiteres elektrisches Endgerät per Tastendruck angewählt werden.

Quelle: Renovation.co.at

Ersten Kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.