
Immer wieder kommt es zu tragischen Unfällen. Ob Fremd- oder Selbstverschulden, das sei mal dahin gestellt. Vielen Leuten bleibt bei Knie oder Hüftschäden eine Operation meistens nicht erspart. Abgesehen von den Schmerzen die man hat, ist man in den einfachsten Tagesabläufen eingeschränkt. So ist es für viele Menschen beispielsweise unmöglich sich alleine die Socken anzuziehen.
Auch dem Schwiegervater von Herrn Helmut Kneth ging es so. Er versprach Abhilfe und suchte in diversen Fachgeschäften nach einem geeignetem Gerät. Doch als er kein passendes fand, begann er selbst eines zu entwickeln. Er zeichnete seine Idee erstmals auf ein Blatt Papier und in Zusammenarbeit mit einem Unternehmen fertigten sie den ersten Prototypen aus Eisen. Nach dem ersten Test stand fest, dass dieses Hilfsgerät viele Menschen benötigen und so kam XSOX-Boy auf den Markt.
Der XSOX-Boy wird auf die Griffteile gestellt und die Socke über den Spannring gezogen. Mit den beiden Handgriffen wird die Socke festgespannt und der Fuß kann in die Öffnung geschoben werden. Danach wird das gesamte Gerät nach oben gezogen, bis sich die Socke an der richtigen Stelle befindet. Jetzt muss man nur mehr die Handgriffe lösen und den XSOX-Boy entfernen.
Da bei einer Knie oder Hüftoperation meistens Stützstrümpfe zum Einsatz kommen, hat die Fa. 1-2-3 Kneth GesmbH auch noch den XSOX-Max entwickelt. Die Anwendung ist etwas anders, funktioniert aber nach dem gleichen Prinzip.
Der XSOX-Boy kann innerhalb von 14 Tagen per Nachnahmen zugeschickt werden. Die Kosten liegen bei 89€, wobei aber noch die Versandkosten hinzugerechnet werde. Man kann das Gerät innerhalb von 8 Tagen zurück geben und das Geld wird einem rückerstattet.
Antworten